Willkommen bei Wucato Deutschland Nur für Gewerbetreibende
WÜRTH
Brandschutzzement MG III

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

WÜRTH

Brandschutzzement MG III

Mörtel der Mörtelgruppe III nach DIN 1053-1, Klassifiziert als Baustoff A1 gemäß DIN 4102-4

Artikelbeschreibung lesen

Mehr aus der Kategorie: Brandschutz-Mörtel

In 2 Ausführungen erhältlich

Gefahrstoff

Verkauf durchWucato

VersandAdolf Würth GmbH & Co. KG

Weitere Informationen

Ausführungen

  • Dicht gegen Feuer und Rauchgase, temperaturabbauend, raumabschließend, spritz- und löschwasserstrahlfest, mechanisch stabil

  • Gebrauchsfertige Mischung

  • Fest auch bei größeren Aufbauhöhen


Geeignet zum


  • Pumpen

  • Pressen

  • Für den Handeinbau
Leistungsnachweis

Brandschutzzement Mörtel der Mörtelgruppe III


Prüfzeugnis der MPA Hannover

Hinweis

Als Isolierung bei Wand- und Deckendurchführungen bitte immer Mineralwolle A1 oder A2 nach DIN 4102,


Schmelzpunkt < 1000°C, verwenden.

Öffnung reinigen und Bauteillaibung vornässen
Zement trocken vormischen. Erst Wasser, dann Zement in den Mischbehälter. 4 Min. mischen bei 300-400 U/min.
Einbau des Brandschutzzement. Größere Durchführungen einseitig verschalen.
Kennzeichnungsschild anbringen
Abmessungen
Ergiebigkeit
keine Maßbeschränkung für Schottgröße
nicht brennbare Rohre≤ 150 mm ohne Brandschutzmanschette
brennbare Rohre≤ 32 mm
brennbare Rohre≥ 32 mm in Kombination mit Brandschutzmanschette 21
15 kg Trockenmörtel ergeben 9 l Nassmörtel bei Zugabe von 3 l Wasser.
25 kg Trockenmörtel ergeben 15 l Nassmörtel bei Zugabe von 5 l Wasser.
Bedarfsermittlung
Beispiel:SchottL x B40 x 40 cm
Brandschutzklappel · bca. 20 x 20 cm
SchottdickeTca. 20 cm
F1Schott(40·40 cm)= 1.600 cm2
- F2
F
Brandschutzklappe zu verschließende Fläche(20·20 cm)= 400 cm2
--------------------
= 1.200
Schottdicke T (20 cm) x zu verschl. Fläche F (1.200 cm2) 1 kg Trockenmörtel = 24.000 cm3
≙ 560 cm3
560 cm3
24.000 cm3
X = 24.000 x 1
--------------------------------
560
= 1 kg Mörtel
= X
= 42 kg Trockenmört