5 Faktoren für eine schnelle und effiziente C-Teile Beschaffung in der chemischen Industrie

zu meinem Kalender hinzufügen
Die Suche nach passenden Laborartikeln wie Glasgeräte, Schlauchverbinder, Chemikalien oder persönliche Schutzausrüstung (PSA) kann sich bei verschiedenen Großhändlern, Chemie-Herstellern oder Onlineshops über mehrere Wochen ziehen. Selbst dann ist bei nicht bekannten Lieferanten das Risiko hoch, dass die Qualität und Lieferzeit nicht gewährleistet werden kann oder ob die richtigen Utensilien überhaupt ankommen.
Im strategischen Einkauf muss noch weiter in die Tiefe gegangen werden. Man hat mit schwankenden Rohstoffpreisen zu kämpfen, braucht Zeit für eine fundierte Supply Strategie, die regelmäßige Lieferantenbewertung und für das Risikomanagement, unter Beachtung aller wirtschaftlicher, politischer und geografischer Faktoren. Um Kapazitäten richtig zu nutzen, ist eine automatisierte C-Teile Beschaffung notwendig und sollte nicht unnötig Zeit und Nerven kosten.