Willkommen bei Wucato Deutschland Nur für Gewerbetreibende  
Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit im Fokus Veröffentlichungsdatum: 13.01.2022

Wucato veröffentlicht Studie zu Trends in deutschen Einkaufsabteilungen

Stuttgart, 12. Dezember 2021 – Digitale Prozesse sind in deutschen Einkaufsabteilungen noch nicht die Regel. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Trends und Nachhaltigkeit im Einkauf“ von Wucato, für die das Marktforschungsinstitut SKOPOS Beschäftigte im Einkauf von knapp 200 deutschen Unternehmen aus verschiedenen Branchen befragt hat. Erst rund die Hälfte der Befragten hat die eigenen Beschaffungsprozesse bereits vollständig digitalisiert, ein Viertel zumindest teilweise. Unter ihnen sind hauptsächlich Unternehmen aus der IT-Branche sowie mittelgroße bis große Konzerne, die 2021 in die Digitalisierung ihrer Beschaffung investiert haben. Vor allem Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen hinken bei der Digitalisierung bislang noch hinterher.

„Vor allem kleinere Firmen priorisieren die Digitalisierung ihres Einkaufs oft nicht, weil es als aufwendig und kostspielig gilt, auf digitale Prozesse umzustellen“, sagt Heiko Onnen, Geschäftsführer bei Wucato. „Tatsächlich würden sie so aber langfristig Kosten und Ressourcen sparen. Deswegen bieten wir mit unserer digitalen Beschaffungsplattform auch eine leicht zugängliche Lösung, für die Unternehmen weder große Investitionen noch technisches Know-how brauchen.“ Die Unternehmen, die im vergangenen Jahr ihren Einkauf digitalisierten, profitierten vor allem von einer besseren internen Zusammenarbeit, niedrigeren Kosten, automatisierten Abläufen und einer höheren Prozessqualität.

Trends 2022: Nachhaltigkeit und Lieferketten im Fokus

2022 möchten sich 40 Prozent der befragten Unternehmen dem Thema ökologische Nachhaltigkeit widmen, für 39 Prozent steht die Optimierung ihrer Lieferketten an. „Hinzu kommt, dass sich die Coronapandemie weltweit auf die Lieferketten vieler Unternehmen ausgewirkt hat“, so Onnen. „Hier sehen nun viele Handlungsbedarf, um ihre Supply Chains für die Zukunft resilienter aufzustellen.“ Weniger wichtig sind vieldiskutierte Technikthemen wie Künstliche Intelligenz oder die Automatisierung durch Bots, die jeweils nur für knapp ein Viertel der Befragten interessant sind – bei Big Data Analytics und dem Internet der Dinge sind es sogar nur zwölf beziehungsweise zehn Prozent.

Großteil plant keine personellen Veränderungen

Auch der Fachkräftemangel beschäftigte 2021 die befragten Einkaufsabteilungen: Nur 55 Prozent konnten alle ausgeschriebenen Stellen besetzen. Gute Nachrichten gibt es in diesem Zusammenhang für alle, die digitale Prozesse mit Stellenabbau verbinden: Nur neun Prozent der Studienteilnehmer plant, 2022 Stellen abzubauen. Demgegenüber stehen 77 Prozent, die keine personellen Veränderungen planen und sogar 14 Prozent, die gerne zusätzliche Fachkräfte einstellen möchten.


Alle Studienergebnisse stehen hier zum Download bereit.


Veröffentlicht durch die Communication Consultants GmbH - zum Artikel im CC-Presseportal

Teilen
Pressekontakt Caroline Nguyen
+497114599769187
presse@wucato.de

 

Jetzt weiterlesen

Wucato Know How: Beschaffung vereinfachen mit einer digitalen Plattform | 05.12.2023
Event
Wucato Know How: Beschaffung vereinfachen mit einer digitalen Plattform | 05.12.2023

Wucato ist eine digitale B2B-Beschaffungsplattform für C-Teile, auf der über 100 Lieferanten rund 20 Mio. Artikel aus 19 Kategorien anbieten. Das Sortiment reicht von Arbeitskleidung, Büromaterialien und Elektronik über Werkzeuge und Maschinen bis hin zu Hygieneartikeln von Top-Lieferanten und Marken. In unserem Webinar legen wir den Fokus auf: - eine kostenfreie und unverbindliche Erklärung der Plattform - die wichtigsten Funktionen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse - das Sortiment und die Einkaufskonditionen - die Anbindungsmöglichkeiten zur Systemintegration - Ihre Fragen Für unterschiedliche Anforderungen im Einkauf liefert Wucato eine passgenaue Lösung: Wucato Basic ermöglicht eine maximal einfache, zentrale Beschaffung über einen digitalen Marktplatz. Wucato Professional ergänzt Wucato Basic um maßgeschneiderte Einkaufsprozesse und eine individuelle Sortimentsgestaltung, die gemeinsam mit unseren Expert:innen analysiert und implementiert werden. Mit Wucato Extended bietet Wucato eine Lösung zur Integration in ERP- und eProcurement-Systeme an. Welche Lösung passt zu Ihnen? Finden Sie es heraus und beenden Sie Kreuz-und-Quer-Bestellungen, Maverick Buying, manuelle Prozesse, Speseneinreichungen, Supermarktbesuche und Bestellungen ohne verhandelte Konditionen, Transparenz oder Bestellregeln. Wir freuen uns auf das Webinar mit Ihnen und vielen weiteren Teilnehmern! Jetzt anmelden!

Zum Event