Willkommen bei Wucato Deutschland Nur für Gewerbetreibende  
Whitepaper

Whitepaper Download - Drei Möglichkeiten der Systemintegration

Eine gute Ressourcenplanung ist für Unternehmen überlebenswichtig, um Prozesse effizient zu gestalten, Aufträge in time bearbeiten zu können und Kosten zu reduzieren. Das gilt für sämtliche Geschäftsbereiche – auch für den Einkauf. Dieser Bereich verarbeitet eine Vielzahl an Daten, die auch für andere Abteilungen relevant sind – beispielsweise für Logistik und Buchhaltung. Viele Unternehmen arbeiten deshalb mit einem ERP-System (Enterprise Resource Planning), das unternehmensweit eine gemeinsame Datenbasis schafft. Zu den bekanntesten ERP-Systemen gehören beispielsweise SAP, Microsoft Dynamics 365 Business Central oder Oracle.

Wenn Unternehmen im Einkauf zusätzlich Tools nutzen, um den Beschaffungsprozesse zu vereinfachen, müssen auch diese Daten in das ERP-System eingespeist werden. Ob die Übertragung manuell oder komplett automatisiert erfolgt, hängt vom Digitalisierungsstand eines Unternehmens ab. Die automatisierte Datenübermittlung verhindert beispielsweise manuelle Eingabefehler und reduziert die Übertragungs- und Durchlaufzeiten erheblich.

Als digitale B2B-Beschaffungsplattform für C-Teile und Betriebsmittel ist Wucato auf jeden Anwendungsfall vorbereitet und bietet Kunden eine passgenaue Lösung, um die Beschaffung von C-Teilen und Betriebsmitteln zu optimieren. So kann die Plattform entweder als reine Insellösung für schlankere Einkaufsprozesse genutzt oder auch direkt in das eigene ERP-System teil- oder vollintegriert werden. Diese drei Anbindungsarten werden wir Ihnen im Whitepaper näher bringen und zeigen auf, welche Vor- und Nachteile jede Art mit sich bringt.

Jetzt herunterladen
Laden Sie sich jetzt kostenlos das Whitepaper - Drei Möglichkeiten der Systemintegration - herunter.
 

Whitepaper herunterladen


 


* Pflichtfeld. Mit Eingabe und Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir diese entsprechend unserer Datenschutzerklärung speichern und verarbeiten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der WUCATO Marketplace GmbH widerrufen.


 

Weitere interessante Inhalte für Sie

Wucato Know How: Beschaffung vereinfachen mit einer digitalen Plattform | 05.12.2023
Event
Wucato Know How: Beschaffung vereinfachen mit einer digitalen Plattform | 05.12.2023

Wucato ist eine digitale B2B-Beschaffungsplattform für C-Teile, auf der über 100 Lieferanten rund 20 Mio. Artikel aus 19 Kategorien anbieten. Das Sortiment reicht von Arbeitskleidung, Büromaterialien und Elektronik über Werkzeuge und Maschinen bis hin zu Hygieneartikeln von Top-Lieferanten und Marken. In unserem Webinar legen wir den Fokus auf: - eine kostenfreie und unverbindliche Erklärung der Plattform - die wichtigsten Funktionen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse - das Sortiment und die Einkaufskonditionen - die Anbindungsmöglichkeiten zur Systemintegration - Ihre Fragen Für unterschiedliche Anforderungen im Einkauf liefert Wucato eine passgenaue Lösung: Wucato Basic ermöglicht eine maximal einfache, zentrale Beschaffung über einen digitalen Marktplatz. Wucato Professional ergänzt Wucato Basic um maßgeschneiderte Einkaufsprozesse und eine individuelle Sortimentsgestaltung, die gemeinsam mit unseren Expert:innen analysiert und implementiert werden. Mit Wucato Extended bietet Wucato eine Lösung zur Integration in ERP- und eProcurement-Systeme an. Welche Lösung passt zu Ihnen? Finden Sie es heraus und beenden Sie Kreuz-und-Quer-Bestellungen, Maverick Buying, manuelle Prozesse, Speseneinreichungen, Supermarktbesuche und Bestellungen ohne verhandelte Konditionen, Transparenz oder Bestellregeln. Wir freuen uns auf das Webinar mit Ihnen und vielen weiteren Teilnehmern! Jetzt anmelden!

Zum Event